Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Das Erwachsenenschutzrecht ermöglicht die Pflege und Fürsorge für Personen, die aufgrund einer geistigen Einschränkung oder Behinderung nicht vollständig für sich selbst sorgen können und die Verantwortung an eine andere Person abgeben. Dabei sind in der Schweiz mittlerweile seit 2013 Änderungen in Kraft getreten, die die Rechte der behinderten Person besser wahrnehmen. Eltern und Geschwister können weiterhin als Beistand fungieren und haben dabei mehr Verantwortung und Vorteile.
Normalerweise nimmt sich niemand einfach Sachen, die ihm nicht gehören, und veräussert sie weiter oder benutzt sie gegen den Willen des Eigentümers. Ist das jedoch der Fall, liegt eine Unterschlagung vor, die strafrechtlich geahndet wird. Es gibt verschiedene Formen der Unterschlagung, die noch einmal von einem Betrug oder Diebstahl abzugrenzen sind. Je nachdem, wie schwer das Delikt ist, fällt auch die Strafe höher aus.
Nach einer Trennung kommen auf beide Ex-Partner Zahlungsverpflichtungen zu, die über die Kosten einer rechtskräftigen Scheidung hinausgehen können. Hierzu gehören vor allem Unterhaltsleistungen sowohl gegenüber dem ehemaligen Ehegatten als auch gegenüber den Kindern. Haben die Ehepartner gemeinsame Kinder, so besteht in der Regel eine Unterhaltsverpflichtung. Daneben taucht auch regelmässig auch der Begriff „Alimente“ auf. Was genau darunter zu verstehen ist und wann diese gezahlt werden müssen, erfährst du in diesem Artikel.
Der Anwaltvergleich bietet Ihnen viele Vorteile
So einfach verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit im Internet und gewinnen neue Kunden!
* Diese Texte sind automatisiert übersetzt worden.
Unsere Vergleichsplattform gibt Auskunft über Anbieter der Schweiz – mit Preisen, Bewertungen, Bildern und weiteren Kontaktdetails. Als Anbieter können Sie auf der Vergleichsplattform inserieren und somit potenzielle Neukunden in Ihrer Region auf Sie aufmerksam machen.
Ein neues Profil anlegen
Noch Fragen? Weitere Antworten finden Sie hier